Suche
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Einmalige Spezialausgabe - jetzt vorbestellen
Eine Fotoreportage von Ludolf Dahmen
13 einfühlsame Porträts von Menschen und Ihrem Leben im Tiny House
84 Seiten
Lieferung und Rechung (EUR 8,90 zzg. Versand) nach Erscheinen, ca. am 01.September 2022
Am Beispiel zahlreicher realisierter Sanierungsprojekte stellt Autor Roland Matzig im Ratgeber „Sanieren zum Passivhaus“ Maßnahmen zur energetischen Verbesserung von Gebäudehülle und Anlagentechnik vor. Der zertifizierte Passivhaus-Planer geht aber auch auf die Grenzen hinsichtlich Aufwand und Wirtschaftlichkeit ein. Diese Basis ermöglicht es dem Leser, die verschiedenen Sanierungsmaßnahmen differenziert miteinander zu vergleichen. Auf der Begleit-CD-ROM sind Musterdetails in dwg, dxf und pdf für das Bauen im Bestand mit Passivhaus-Komponenten hinterlegt. Diese lassen sich direkt in die eigene CAD-Planung übernehmen.
Ausgabe 2025 - die neue Ausgabe! Über 30 neue Fachbeiträge, News, Produkte und Adressen auf insgesamt 144Seiten.
Zu Inhaltsverzeichnis und Leseproben
Industrienorm Kleingebäude Anforderungen an Bau und Konstruktion - Prüfverfahren Mit der „Industrienorm Kleingebäude“ hat der Tiny House Verband den aktuellen Stand der Technik für Tiny Houses und andere Kleine Gebäude beschrieben. Die Norm versteht sich als Grundlage für die Herstellung verschiedener Kleingebäude, indem sie die wichtigsten Anforderungen für eine verantwortungsvolle Bauweise regelt. Dies sind in erster Linie sicherheitstechnische, andere technische und baubiologische Anforderungen, sowie die gesellschaftlich vereinbarten Kriterien zur Nachhaltigkeit. 36 Seiten Blick ins Inhaltsverzeichnis
{{.}}
{{{.}}}